Eisenverhüttung live erleben - Geschichte zum Anfassen!
vom 15.-17. Mai 2025 in Daiting
Mehr erfahren nicht mehr anzeigen
Karte Suche Shop

Burg Mauren

Bei einem Wallschnitt im Jahr 1935 kamen außer einigen Scherben der Bronze- und Urnenfelderzeit in der Wallschüttung keine Kleinfunde zutage. 1938 wurde deshalb eine zweite Ausgrabung durchgeführt. Man legte im Südwestteil des umwallten Geländes nahe der höchsten Stelle eine etwa 4 m² grosse Kulturschicht der jungneolithischen Altheimer Gruppe (3800-3300 v.Chr.) frei. Es fanden sich Scherben von Henkelkrügen, Tassen, Schüsseln, Schalen und Trichtertöpfen, ausserdem ein Mahlsteinfragment, das Bruchstück einer Silexsichel, ein Silexmesser und ein Klingenkratzer. Nachweise von Hausgrundrissen waren im dunklen Waldboden nicht zu erbringen.