Infozentren und Infostellen
Die Geopark Infozentren und Infostellen bilden das Rückgrat der Erlebnislandschaft: Sie sind zugleich Anlaufstellen, Wissenszentren und Drehscheiben für Geopark-Besucher. In den Städten Nördlingen, Oettingen und Treuchtlingen erklären Schautafeln in den Infozentren die Entstehung des Rieses, spannend bebildert und einfach beschrieben. In Wemding, Monheim, Deiningen, Harburg sowie im JUFA Nördlingen befinden sich Infostellen. Die Geopark Infozentren sind kommunalen Tourismusinformationsstellen oder ähnlichen Einrichtungen angegliedert. Die Infozentren werden personell betreut, jedes besitzt darüberhinaus einen lokalen Themenschwerpunkt.
Die Geopark Infostellen vermitteln kurz und knapp Wissenswertes über den UNESCO Global Geopark Ries, ohne personelle Betreuung.
An den Infozentren in Nördlingen, Oettingen, Treuchtlingen und Wemding gibt es zudem die „Uhr der Erdgeschichte“. Diese zeigt in wenigen Minuten die Entwicklung der Kontinente auf der Erde als interaktive Animation. Auch die Auswirkungen des Rieser Meteoriteneinschlags werden in einer beeindruckenden Animation veranschaulicht. Durch den Touchscreen werden die Inhalte interaktiv zugänglich und ist etwas für Jung und Alt. Geschichte zum Anfassen!
Hier erhalten Sie Infos zum Geopark Ries
-
Geopark Infostelle Deiningen
Deiningen
-
Geopark Infostelle Harburg
Harburg
geöffnet
-
Geopark Infostelle JUFA Hotel Nördlingen
Nördlingen
geschlossen, öffnet um 7 Uhr
-
Geopark Infostelle Kirchheim am Ries
Kirchheim am Ries
-
Geopark Infostelle Monheim
Monheim
-
Geopark Infostelle Wemding
Wemding
-
Geopark Infozentrum Nördlingen
Nördlingen
geschlossen, öffnet um 10 Uhr
-
Geopark Infozentrum Oettingen
Oettingen i.Bay.
geschlossen, öffnet am 2. Mai
-
Geopark Infozentrum Treuchtlingen
Treuchtlingen
geschlossen, öffnet um 9 Uhr
-
Kinder-Infostelle Kirchheim am Ries
Kirchheim am Ries
geöffnet
-
Kinder-Infostelle Reimlingen
Reimlingen
geöffnet