Karte Suche Shop

Gesteinstaufe: Suevit – Gestein des Jahres 2024

Meldung vom 6. Mai 2024 (10:31 Uhr)

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) hat den Suevit, auch bekannt als Schwabenstein, zum Gestein des Jahres 2024 ernannt! Der Suevit ist aus einem Meteoriteneinschlag vor etwa 15 Millionen Jahren im süddeutschen Rieskrater entstanden, einem der besterhaltenen Impaktkrater weltweit.

Dr. Manuel Lapp, Sprecher des Fachkuratoriums, betont, wie wichtig diese Nominierung ist, um die allgemeine Bedeutung der Geowissenschaften und der Gesteine im täglichen Leben der breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Die Taufe des Suevits fand in Kooperation mit dem RiesKraterMuseum Nördlingen, der Märker Zement GmbH, dem Bayerischen Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V., den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden, dem Bayerischen Geologischen Dienst im Landesamt für Umwelt und der Schwenk Zement GmbH & Co. KG statt.

Großer Dank gilt allen Kooperationspartnern, welche mit Leidenschaft und Professionalität eine tolle Veranstaltung zur Taufe des Suevits vor Ort organisiert haben.